pressto projekt: politische kommunikation
Die Arbeit des Europäischen Parlaments – und wie darüber berichtet wird
Auftraggeber: Europäisches Parlament, Informationsbüro in Deutschland

Das Informationsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland ist das Bindeglied zwischen dem Europäischen Parlament und den Bürgerinnen und Bürgern. So beantwortet es beispielsweise Bürgerfragen zum Europäischen Parlament, hilft Medienvertretern bei Recherchen, organisiert Veranstaltungen zu verschiedenen europäischen Themen und betreut die Dauerausstellung „Erlebnis Europa“ im Europäischen Haus am Brandenburger Tor in Berlin..
pressto aktiv
pressto hat im Auftrag des Informationsbüros des Europäischen Parlaments in Deutschland europapolitische Workshops für Journalistinnen und Journalisten in den Bundesländern Thüringen und Sachsen-Anhalt durchgeführt. Als Referenten wirkten Abgeordnete des Europäischen Parlaments mit, die aus diesen Bundesländern stammen, sowie europapolitisch engagierte Abgeordnete aus den Landesparlamenten. Die lebendige Diskussion mit den Politikern erwies sich als hochinteressant für die Teilnehmenden – ebenso wie das Gespräch mit einem Kollegen bzw. einer Kollegin, der/die über Erfahrung als EU-Korrespondent/in in Brüssel verfügt. Eine Erkenntnis: Es ist sinnvoll und lohnendend, bei vielen im fernen Brüssel angesiedelten Themen einen regionalen Bezug herzustellen. Denn die Arbeit des Europäischen Parlaments hat viel stärkere positive Auswirkungen auf die Landesebene als sich das viele Bürgerinnen und Bürger vorstellen. Journalisten können hier mit viel Lokalbezug aufklärend wirken.
pressto leistung
- Konzeption/Strategie
- Veranstaltungsorganisation
- Moderation